VR/AR Labor

  Augmented Reality Sandbox Urheberrecht: © CGRE

In unserem VR/AR Labor entwickeln wir Geräte und Methoden, um digitale Technologien auf geowissenschaftliche Fragestellungen anzuwenden.

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 49881

E-Mail

E-Mail
 

Aktuelle Projekte in unserem Labor:

  • Geologische Modellbildung in Virtueller Realität (VR): In diesem Projekt nutzen wir VR-Systeme, um in einer virtuellen Umgebung geologische Modelle erstellen zu können. Dazu koppeln wir die Visualisierungssoftware Unity an die Modellierungssoftware GemPy, welche an diesem Institut entwickelt wird.
  • Geologische Sandbox: Dieses System der Erweiterten Realität (im Englischen Augmented Reality, AR) besteht aus einer offenen Sandbox, welche von oben von einem Beamer angestrahlt wird. Die Topographie des Sandes in der Box wird von einer Kinect erfasst und als Topographiedaten an die Modellierungssoftware GemPy weitergegeben. Ein bereits erstelltes, dreidimensionales geologisches Modell wird mit der ermittelten Sandtopographie verschnitten und die resultierende "geologische Karte" wird mit dem Projektor zurück auf die Sandoberfläche gestrahlt. Neben des Sandes, dessen der Nutzer oder die Nutzerin einfach ändern kann, können auch Parameter des geologischen Modells eingestellt werden, um die resultierende geologische Karte zu verändern.

Ein Video der Sandbox ist auf unserem YouTube Channel zu sehen.

 

AR Sandbox - Bildergalerie

 
Video abspielen
AR Sandbox
 
Video abspielen
Präsentation der AR-Sandbox - START bei 3:03:49
 
Video abspielen
Vorstellung der AR-Sandbox